Eine Weltpremiere: 360° Jeunesse et Médias
Was wäre, wenn die Eltern von Jugendlichen wirklich für einen Moment in die Haut ihrer Kinder schlüpfen könnten? Was wäre, wenn sie durch deren Augen sehen, fühlen und verstehen könnten, wie ihre Kinder moderne Medien nutzen?
Wäre ein solcher Perspektivenwechsel nicht geradezu ideal, um die Aufmerksamkeit der Erziehen- den für die Gefahren und Herausforderungen des Medienkonsums zu schärfen? Und ihnen damit gleichzeitig auch ein Kommunikationsinstrument an die Hand zu geben, um mit ihren Kindern auf der Basis von echtem Wissen und Verstehen über diese Risiken zu reden?
Das “was wäre wenn” ist möglich!
Kunde: Bundesamt für Sozialversicherungen, Abteilung Jugend & Medien
Werbeagentur: Unicorn Yarn
Filmagentur: imotions GmbH
Dienstleistungen: Drehbuchentwicklung, Produktionsplanung/-koordination, Dreharbeiten, Postproduktion, Entwicklung eines 360°-Players für iOS und Android mit adaptivem Streaming, Produktion von Cardboards
Publikation: 2017
Medium: Internet, Social Media, 360°-Players, Vorträge, Messen etc.
Herausforderung: Adaption 360°-Technologie für subjektive Perspektive.
Making Of der Produktion
© SDA 2017